Tagestouren für Busunternehmen oder Interessierte Touristen mit Stadtführerin Herzogin Gertrud von Haldensleben, oder dem Roland von Haldensleben


Ich, als Stadtführerin Herzogin Gertrud von Haldensleben möchte Ihnen verschiedene Beispiele für eine Tagestour nach Haldensleben und Umgebung aufzeigen. Sie erhalten professionelle Begleitung in Ihrem Bus, so dass Ihre Gäste geschichtlich und informativ über alle angebotenen Stationen auf der Fahrt unterhalten werden. Der Pauschalpreis der jeweiligen angebotenen Tour ist 250,00 Euro. 
Eine gute Verständigung ist uns wichtig, daher bieten wir für Ihre Gäste bei Bedarf Headsets kostenfrei an. 
Die Stadt Haldensleben hat mehr zu bieten als historische Gebäude. Sie ist eine 1050 Jahre alte Kleinstadt mit Geschichte, Charme und Flair. Der einzige Reitende Roland weltweit ragt auf seinem Sockel aufrecht empor. Im Museum gibt es ein einzigartiges Grimmzimmer und in der wäldlichen Umgebung finden sich zahlreiche Großsteingräber wieder. Eine Busreise der besonderen Art bietet das nahe gelegene Schloss Hundisburg, mit seinem imposanten Landschaftspark und Lustgarten. 
Für eine Tagestour ist Haldensleben bestens geeignet. Alle Sehenswürdigkeiten der Innenstadt können sehr gut erreicht werden. Stadtführerin Herzogin Gertrud von Haldensleben oder der Reitende Roland von Haldensleben, welcher nur für seine Gäste vom Ross steigt, bieten eine historische Altstadtführung in 1-1,5 Stunden an.
Dauer: ca. 1,5 h
Kosten: 5,00 Euro pro Person mindestens 50,00 Euro
                    5,00 Euro pro Kind ab 6 Jahre
Termine: auf Anfrage
Bustouren herunterladen
Schlössertour  oder Kremserfahrten mit Stadtführerin Herzogin Gertrud von Haldensleben
Beispiel für eine Rundfahrt mit Reisebegleitung im Bus,um die Gegend und deren Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Zwischenhalte können eingeplant werden, für Kaffee, Essen oder Shopping.Beginn jeweils zwischen 10.00 - 10.30 Uhr in Haldensleben für den Zustieg der Reisebegleitung.

Geführte Touren mit Stadtführerin Herzogin Gertrud von Haldensleben:

NEU Highlight 
Schaubäckerei Nitzschke Calvörde Live Baumkuchenbacken
Nur mittwochs u. donnerstags
1. ca. 10.00 Uhr Haldensleben Altstadtführung mit Kirchenführung
2. ca. 12.00 Uhr Schloss Hundisburg; Mittagessen (Menü nach Wahl zwischen 12,50 und 15,00 Euro)
3. ca. 13.00 Uhr Schloss Hundisburg; Schloss Besichtigung Schlossanlage mit Park und Gelände (Kosten extra))
4. Abfahrt ca. 14.30 Uhr nach Flecken Calvörde in die Schaubäckerei Nitzschke zum Kaffeetrinken (Gedeck pro
Person 7,90 Euro) Handwerk live erleben beim Baumkuchenbacken, im Kaffeegedeck als Kuchen enthalten
5. Abfahrt Heimat 16.00- 16.30 Uhr

Beispiel 2
 Schlössertour Hundisburg und Altstadt Haldensleben
1. 9.30 Uhr Hundisburg Schloss ( 1. Station zum Aussteigen, Toilettengang, Besichtigung Schlossanlage mit Park und Gelände, inkl. Führung nach Bedarf: Schloss, Schulmuseum, Schlosspark Dauer ca. 1- 1,5 Stunden (Preis extra) 
2. 11.00 Uhr Abfahrt Richtung Haldensleben
3. 11.30 Uhr Mittagessen im Bahnhofshotel Haldensleben (pro Person 15,00 Euro, Getränke extra)
4. 13.00 Uhr Haldensleben Altstadtführung mit Kirchenführung ca. 1 Stunde (zusätzlich buchbar Orgelspiel 10 -15 Minuten, Kosten 25 Euro)  
7. 14.00 Uhr Abfahrt zur Schaubäckerei Nitzschke Calvörde 14.30 Uhr Kaffeegedeck pro Person 7,90 Euro
5. 16.00 Uhr Abfahrt Richtung Heimat

Beispiel 2
 Schlössertour Hundisburg und Dorst
1. 10.00 Uhr Hundisburg Schloss ( 1. Station zum Aussteigen, Toilettengang, Besichtigung Schlossanlage mit Park und Gelände -> Abfahrt 11.00 Uhr
2. Erxleben (Schloss) ohne Aufenthalt
3. 12.00 Uhr Altenhausen (Schloss) Mittagessen -> Abfahrt 13.30
4. 14.00 Uhr ca. 1 Stunde Führung im Schloss Dorst auf Spendenbasis durch ehrenamtliche Mitarbeiter 
5. 15.00 Uhr Abfahrt zur Schaubäckerei Nitzschke Calvörde
6. 15.30 Uhr Kaffeegedeck pro Person 7,90 Euro
7. 16.30 Uhr Abfahrt Richtung Heimat

Beispiel 3
Beispiel Jagdschloss Letzlingen und Führung im Schloss Dorst bei Calvörde
10.00 Uhr Treff Jagdschloss Letzlingen
10.15 Uhr Besuch Museum Jagdschloss Letzlingen Kosten pro Person 5 Euro
11.30 Uhr Abfahrt nach Haldensleben
12.00 Uhr Mittagessen im Bahnhofshotel pro Person ca. 15 Euro, Getränke extra
13.30 Uhr Abfahrt Richtung Dorst
14.00 Uhr ca. 1 Stunde Führung im Schloss Dorst auf Spendenbasis durch ehrenamtliche Mitarbeiter 
15.00 Uhr Abfahrt zur Schaubäckerei Nitzschke Calvörde
15.30 Uhr Kaffeegedeck pro Person 7,90 Euro
16.30 Uhr Abfahrt Richtung Heimat

Beispiel 4
Jagdschloss Letzlingen und Altstadtführung Haldensleben
10.00 Uhr Treff Jagdschloss Letzlingen
10.15 Uhr Besuch Museum Jagdschloss Letzlingen Kosten pro Person 5 Euro
11.30 Uhr Abfahrt nach Haldensleben
12.00 Uhr Mittagessen im Bahnhofshotel pro Person ca. 15 Euro, Getränke extra
13.00 Uhr Haldensleben Altstadtführung mit Kirchenführung ca. 1 Stunde (zusätzlich buchbar Orgelspiel 10 -15 Minuten, Kosten 25 Euro)  
14.00 Uhr Abfahrt zur Schaubäckerei Nitzschke Calvörde 14.30 Uhr Kaffeegedeck pro Person 7,90 Euro
16.00 Uhr Abfahrt Richtung Heimat

Beispiel 5
Kremserfahrt zur Ruine Nordhusen und Schlossführung in Hundisburg (Achtung! Nur Platz für 40 Personen)
10.00 Uhr Abfahrt Ponygut zwischen den Wäldern, mit Kremser zur Ruine Nordhusen Kosten pro Person 15 Euro
11.30 Uhr Großes Brunch-Essen an der Ruine Nordhusen, Kosten ca. 10 Euro, Getränke extra (Bewirtung durch       
                   Imbisswagen Denny Nitzschke)
13.00 Uhr kurze Wanderung ca. 20 Minuten von Ruine zum Schloss Hundisburg
13.30 Uhr Führung Schloss Hundisburg 1,5 Stunden. Kosten extra
15.00 Uhr Abfahrt zur Schaubäckerei Nitzschke Calvörde
15.30 Uhr Kaffeegedeck pro Person 7,90 Euro
16.30 Uhr Abfahrt Heimat

Beispiel 5
Kremserfahrt im Biosphärenreservat Drömling und Führung im Schloss Dorst bei Calvörde (Achtung! Nur Platz für 40 Personen)
9.30 Uhr Treff Drömmlingsklause in Pieplockenburg  
10.00 Uhr Start Kremser 1. Gruppe 1 Stunde durch das Naturreservat Drömling Kosten pro Person 12,90 Euro
10.00 Uhr 1 Stunde Kräuterkunde 2.Gruppe, Wissenswertes aus der Natur im Informationshaus 
11.00 Uhr Wechsel der Gruppen
12.30 Uhr Essen in der Drömlingsklause für 15 Euro pro Person, 3 Gerichte werden serviert, freie Auswahl
13.30 Uhr Abfahrt Richtung Dorst
14.00 Uhr ca. 1 Stunde Führung im Schloss Dorst auf Spendenbasis durch ehrenamtliche Mitarbeiter
15.00 Uhr Abfahrt zur Schaubäckerei Nitzschke Calvörde
15.30 Uhr Kaffeegedeck pro Person 7,90 Euro
16.30 Uhr Abfahrt Richtung Heimat